![]() |
Venedig Plakate Mai 2008 |
Mittwoch, 21. Mai 2008
Dienstag, 20. Mai 2008
Bildbeschreibung/ Kay Steinke/ Frari- Triptychon Teil 5

Die Frau im Gewand hebt einen nackten Knaben. Dieser schwebt senkrecht in der Luft, winkelt den linken Arm an & ballt die Hand zu einer Faust. Sein Blick führt aus dem Bildausschnitt & wirkt teilnahms-, orientierungslos & lakonisch.
Zu den Füßen der Frau kniet eine menschenähnliche Gestalt, mit Flügeln & goldenen Locken. Ihre Hände bespielen eine Flöte
Das Figurenensemble (Frau mit Knabe & Engel) befindet sich innerhalb einer goldenen Kuppel. Ein Schriftzug verziert die innere Wölbung der Kuppel.
Ein massiver Rahmen begrenzt den Bildausschnitt nach Oben & nach Unten. Blatt- & Blumenornamente verzieren das dunkle Holz.
Präsentationsorte/ Kay Steinke/ Wasserwand
After the walls there are some walls von Adrian Paci
Der wichtige Punkt an dieser Installation: - Paci nutzt als Projektionsfläche für seinen Film Wasserkanister. Die Kanister sind mit dem Wasser aus der Meerenge von Otranto gefüllt.
Sie sind lichtdurchlässig, machen aus einem Film eine abstrakte - in den Raum hineinfließende Fläche...
Mein neuster Vorschlag wäre: Kanisterprojektionsfläche im Garten installieren - & zwischen den hängenden Bäumen die Lesung veranstalten.
Optisch super, bequem für die Zuhörer/ Venedig Wassser als Behauptung in den Kanistern/ technisch Realisierbar...
Donnerstag, 8. Mai 2008
Karminrot/ Kay Steinke/ Addicted to [KARMINROT]
Gutes Zitat/
"Ich halte das für eine klasse Farbe für die Brücke, obwohl ich gar kein Roter bin." Arno Hospes [CDU]
Was?/
Addict-o-matic ist ein neues Metasuch-Tool [YEAH]! Es durchsucht Blogs, YouTube, Flickr und das restliche Netz. „Inhale the Web“ heißt der Claim, De:Bug meint es mache süchtig, doch meine Suchanfrage [KARMINROT] versandet. Flickr findet 28 Bilder, Google Blog Search einen lesbaren Eintrag über die Farbgestaltung der Kennedybrücke.
Pflanzen/
M-klueber [FLICKR-USER] hat vom 12. Januar 2007 bis zum 25.Februar dokumentiert, wie sich die Blüte einer Pyramiden-Orchidee (Anacamptis pyramidalis) öffnet. Die Farbe der Blütenblätter kann aber nicht als karminrot [LACK CODE: 172 CARMINE RED STANDARD RED 51 91 1 930 083] erkannt werden. Die „sich öffnende Kamelienknospe“ von Lotusfee [FLICKR-USER] kommt meiner Vorstellung von Karminrot näher. Allein die Profilfotos beider User lassen an der Wertigkeit der Farbe zweifeln.
Brücke/
Eine Pyramiden-Orchidee fällt keine konstruktiven Entscheidungen über Farbgestaltung. Die Bezirksverwaltung Bonn schon. Für die nächsten 25-30 Jahre wird die Kennedybrücke ein „Blickfang“ sein & das Stadtbild mit Eisenglimmer [GRAU] & karminrotem Querstreifen nachhaltig prägen. „Anything goes” in Bonn? Nein, künstliches Rot bleicht aus! Jens Nowak [CHEMO] belehrt die Bezirksvertretung: „Rotpigmente werden von UV-Strahlen angegriffen.“ [AUCH KARMINROTPIGMENTE!] Um das zu verhindern, muss der Farbe UV-Absorber beigemischt werden [203.000€ MEHRKOSTEN].
Brücke & Pflanzen/
Meine Vision: M-klueber & Lotusfee [FLICKR-USER] vernetzen & sie zwingen, den Eisenglimmer strategisch zu bepflanzen – staatlich kontrolliertes Guerrilla-Gardening.
Inhaliert/
Dank an Addict-o-matic [WIEDERSEHEN NACHDEM RE:LAUNCH] & Karminrot.
Dienstag, 6. Mai 2008
Venedig/ Präsentationsorte/ Kay Steinke/ Pool bei Regen
Eine Ergänzung zu den Präsentationsorten. Ich habe versucht Aufnahmen im Pool zu machen, während es geregnet hat. Innerhalb des Pools ergibt sich durch das Tropfen des Wassers durch die Löcher ein sehr eigener schöner Sound. Theoretisch könnten wir während einer Lesung das Dach Fluten um diesen Sound zu generieren. Dieser Beitrag ist als Input für die Präsentationsgruppe gedacht. Anlage anschließen/ Amplitude voll aufdrehen & reinhoeren! Soundqualität ist schlecht aber für Imaginationen könnte es reichen.
Venedig/ Präsentationsorte/ Kay Steinke/ Pool
![]() |
Präsentati |
Webalbum mit Fotos vom Pool. Lily hat ein Bild/ Skizze gesendet - damit wir eine Vorstellung von ihrem Projekt haben & weiterueberlegen können - ob dieser Raum als Präsentationsort für uns temporär nutzbar sein kann.
Weitere Anmerkungen zum Pool: Im Sommer wird es sehr heiß - bevor wir ueberlegen, ob wir dort 50 Zuschauer - 1-2 Stunden hineinsetzen können - hat jemand von euch Lust sich bei den momentan sommerlichen Temperaturen mal ein paar Minuten innerhalb des Pools aufzuhalten??? Ich befürchte, dass zwei eine Stunde in diesem Pool "eine Zumutung" bzw. eine Grenzerfahrung für den Rezipienten sein können. Wir sollten es vorher ausprobieren - wie es sich anfühlt.
Kommentar von Lily zu ihrem Projekt:
I will explain what my plan is, hopefully there is an image attached to this email? I don't know if you saw this image before, but it should give you a rough idea of what I'm planning to do. I am going to build lots of wooden sculptures on sticks fixed to the ground, creating a new layer inside the swimming pool. The sculptures will be lots of varying pixelated formations and will either be multi-coloured or all just white.
I also want to have a very loud continuous sound. I think it will get very hot inside the pool house in the summer, so hopefully everything would add up to an intense experience.
If you want to use the pool house for a presentation, it is easy to switch the sound off but the swimming pool itself is going to be full of sculptures.
Montag, 28. April 2008
Venedig/ Smaragdgrün/ Kay Steinke/ smaragd01 & smaragd02
smaragd01
es bedarf kein medium um festzustellen
in der subtraktiven farbmischung [inzwischen]
zeigt die welt das wahre gesicht des kollibries
(kehlfarben)
die doppelbrechung der flügel mit der brechzahl
(ep:sylon)
verschaft optische orientierung
beim spiel: [aura & anatomie]
smaragd02
das beobachten der veränderlichen krabben
spinnen bis zur spaltbarkeit & zwillingsbildung
hat die freunde verändert
(meister der tarnung)
unbalancierter körperbau//
stop im profil//
genetische defekte//
disharmonie//
aggressives temperament//
in konspirativen einsätzen schieben sie kinderwagen
mit verdeck durch offene centerparkanlagen, um
gehen die offiziellen rassenstandards von russischblau
bis smaragd [grrr]Venedig/ Vorstellungen/ Kay Steinke/ Venedig hat seinen Untergang verpasst
Venedig hat seinen Untergang verpasst//
1. Venedig hat seinen Untergang verpasst. Wäre es nach der Blüte versunken, würde es einen Mythos an der adriatischen Küste geben. Die Pfahlfundamenten verfaulten zu langsam. Dem Touristen bleibt der Anblick einer siechender Handelsmacht, fauliger Geruch aus den Kanälen, tizianrote Häuserfassaden & die Biennale.
2. Venedig ist ein Kassel mit Geschichte & schöner Lage. Beide Städte sollten kooperieren. Kassel legt künstliche Seen an (Wasser für den bürgerlichen Geschmack) & Venedig versucht Land aus dem Meer zu gewinnen (Lebensraum für die Einwohner & Flughäfen). Eine Pipeline zwischen Venedig & Kassel könnte die deutsch-venezianische Freundschaft fördern.
3. Das Klima in Venedig ist gemäßigt mediterran. Nordeuropäer sollten in Shorts von Hedonist & Brillen von shuttershades gondeln. Girlz in der „vogelhochzeit“ -collection von c.neeon. Der Sound für eine Stadtrundfahrt ist Italo-Minimal-Tekkno (made in Moabit) oder der Soundtrack vom letzten Bond, der die ambivalente (& medialinszenierte) Schönheit Venedigs auf den Punkt bringt: romantisch-fragile Architektur & die untersten Stockwerke voll Wasser (sollte man meiden, sonst wird man verschüttet, wie Bond´s girl).